Oktal in Binär ist die Umwandlung einer Zahl vom Oktalsystem (Basis 8) in das Binärsystem (Basis 2).
Jede Oktalziffer entspricht direkt einer 3-Bit-Binärzahl, wodurch diese Umwandlung schnell und unkompliziert ist.
Beispiel:
Oktal 7 → Binär 111
Oktal 25 → Binär 010 101 → 010101
Vereinfachte Konvertierung: Jede Oktalziffer wird direkt drei Binärbits zugeordnet, was die Konvertierung einfacher macht als die Konvertierung von Dezimalzahlen.
Lesbares Format: Oktal ist eine Kurzform für die Darstellung von Binärzahlen in Dreiergruppen und reduziert so die visuelle Übersichtlichkeit.
Verwendung in der Informatik: Oktal wurde häufig in älteren Systemen und in der Low-Level-Programmierung (z. B. bei Unix-Dateiberechtigungen) verwendet, um Binärcode zu vereinfachen.
Manuelle Methode:
Konvertieren Sie jede Oktalziffer in ein 3-Bit-Binäräquivalent mit eine Umrechnungstabelle.
Beispiel: Oktal 326
3 → 011
2 → 010
6 → 110
→ Binär = 011010110
Verstehen von veralteter Software oder Hardware mit Oktalkodierung
Interpretation von Unix-Dateiberechtigungen (z. B. chmod 755 → 111101101)
Vereinfachung der Binärdarstellung in der Low-Level-Programmierung oder Digitalelektronik
Lernen von Basiskonvertierungen in der Informatik- oder Elektronikausbildung