Binär-Dezimal-Umrechnung bezeichnet die Umwandlung einer Zahl vom Binärsystem (Basis 2), das nur 0 und 1 verwendet, in das Dezimalsystem (Basis 10), das die Ziffern 0 bis 9 verwendet.
Beispiel:
Binär 1010 → Dezimal 10
Lesbarkeit: Menschen verwenden üblicherweise Dezimalzahlen. Die Umwandlung von Binär- in Dezimalzahlen erleichtert das Verständnis von Daten.
Schnittstelle zu digitalen Systemen: Computer arbeiten im Binärsystem, Menschen müssen Zahlen jedoch oft im Dezimalsystem interpretieren oder eingeben.
Debugging/Testen: Beim Schreiben von Software oder beim Entwerfen von Hardware werden Binärdaten häufig in Dezimalzahlen umgewandelt, um deren Richtigkeit zu überprüfen.
Sie können Binärzahlen manuell oder mit einem Tool/Rechner in Dezimalzahlen umwandeln.
Manuelle Methode (mit Zweierpotenzen):
Beispiel: 1011
= (1 × 23) + (0 × 22) + (1 × 21) + (1 × 20) (1 × 2^3) + (0 × 2^2) + (1 × 2^1) + (1 × 2^0)
= 8 + 0 + 2 + 1 = 118 + 0 + 2 + 1 = 11 (Dezimal)
Bei der Anzeige von Binärdaten in Nutzer
Bei der Interpretation binärer Ergebnisse (z. B. IP-Adressen, Dateiheader)
Beim Lernen oder Lehren digitaler Systeme und Informatik
Bei der Kommunikation zwischen digitalen Geräten und externen Systemen, die Dezimalwerte erwarten