XhCode Online-Konverter-Tools

AES -Verschlüsselung / Entschlüsselung

Online -AES -Verschlüsselung, AES Entschlüsselungstool
Kopieren Ergebnisse

Online-AES-Verschlüsselung und -Entschlüsselung

1, Online-AES-Verschlüsselung, Sie können den Verschlüsselungsschlüssel anpassen (denken Sie an den privaten Verschlüsselungsschlüssel, Sie müssen beim Entschlüsseln das Verschlüsselungspasswort verwenden)
2, Online-AES-Entschlüsselung, Sie können den Entschlüsselungsschlüssel anpassen (Bitte geben Sie beim Entschlüsseln den Verschlüsselungsschlüssel korrekt ein, sonst ist die Ausgabe des Entschlüsselungsergebnisses leer)
AES-Verschlüsselungs-AES-Entschlüsselungs-Online-Verschlüsselungs- und Entschlüsselungsinstrument

Was ist AES-Verschlüsselung/-Entschlüsselung?

AES (Advanced Encryption Standard) ist ein symmetrischer Verschlüsselungsalgorithmus, d. h., derselbe Schlüssel wird sowohl für die Verschlüsselung als auch für die Entschlüsselung verwendet.
Es ist eines der am weitesten verbreiteten Verschlüsselungsverfahren und gilt für die meisten Anwendungen als sicher. AES arbeitet mit Datenblöcken fester Größe (128 Bit) und unterstützt Schlüssellängen von 128, 192 oder 256 Bit.

  • Verschlüsselung: Der Prozess, bei dem Klartextdaten (wie Texte oder Dateien) mithilfe eines geheimen Schlüssels in einen Chiffretext (ein unlesbares Format) umgewandelt werden.

  • Entschlüsselung: Der Prozess, bei dem Chiffretext mithilfe desselben geheimen Schlüssels wieder in lesbaren Klartext umgewandelt wird.


Warum AES-Verschlüsselung/-Entschlüsselung verwenden?

  • Hohe Sicherheit: AES gilt als einer der sichersten verfügbaren Verschlüsselungsalgorithmen und ist gegen die meisten kryptografischen Angriffe resistent.

  • Effizienz: AES ist schnell und effizient und eignet sich daher ideal für die Verschlüsselung großer Datenmengen in Echtzeitanwendungen.

  • Weit verbreitet: AES ist der Verschlüsselungsstandard, der von Regierungen, Banken und Sicherheitssystemen weltweit verwendet wird (einschließlich der US-Regierung für vertrauliche Daten).

  • Vielseitigkeit: AES kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, darunter Dateiverschlüsselung, Datenbankschutz, Kommunikationssicherheit und VPNs.


Wie verwende ich AES-Verschlüsselung/-Entschlüsselung?

  1. Schlüsselgenerierung: Zunächst benötigen Sie einen geheimen Schlüssel (128, 192 oder 256 Bits).

  2. Verschlüsselung: Die Klartextdaten und der Schlüssel werden durch den AES-Algorithmus geleitet, um den Geheimtext zu erhalten.

  3. Entschlüsselung: Mit demselben Schlüssel wird die Verschlüsselung rückgängig gemacht und der ursprüngliche Klartext abgerufen.

  4. Bibliotheken/Tools: Die meisten Programmiersprachen bieten Bibliotheken zur Implementierung der AES-Verschlüsselung:

    • Python: pycryptodome oder Kryptografiebibliotheken.

    • Java: Paket javax.crypto.

    • C#: Klasse System.Security.Cryptography.Aes.

    • Node.js: Kryptomodul.

  5. TLS/SSL oder verschlüsselte Nachrichten.

  6. In Compliance-sensiblen Umgebungen (z. B. Finanzinstitute, Gesundheitssysteme), die starke Verschlüsselungsstandards erfordern.