XhCode Online-Konverter-Tools

CMYK zu RGB

C: M: Y: K:

R: G: B:
CMYK zu RGB Online -Konverter -Tools

Was ist CMYK zu RGB?

CMYK zu RGB ist der Prozess der Konvertierung einer Farbe aus dem CMYK-Modell (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz) – verwendet im Druck – in das RGB-Modell (Rot, Grün, Blau), das für digitale Anzeigen wie Monitore, Fernseher und Websites verwendet wird.

  • CMYK: Subtraktives Farbmodell (verwendet im Tintendruck)

  • RGB: Additives Farbmodell (verwendet auf Bildschirmen)

Da beide auf unterschiedlichen Prinzipien basieren, ist die Konvertierung nur annähernd und möglicherweise nicht perfekt.


Warum verwenden? CMYK zu RGB?

Die Konvertierung von CMYK zu RGB ist nützlich für:

  • Vorschau gedruckter Farben auf digitalen Bildschirmen

  • Wiedergabe gedruckter Designs in digitalen Formaten

  • Sicherstellung der Farbkonsistenz zwischen gedruckten und digitalen Medien

  • Verwendung von Markenfarben aus Druckmaterialien auf Online-Plattformen

  • Erleichterung der plattformübergreifenden Designzusammenarbeit


Wie verwendet man CMYK zu RGB?

  1. Verwenden Sie einen Online-Konverter oder eine Designsoftware wie Adobe Photoshop oder Illustrator

  2. Geben Sie Ihre CMYK-Werte ein (z. B. C: 0, M: 100, Y: 100, K: 0)

  3. Ermitteln Sie die entsprechenden RGB-Werte (z. B. R: 255, G: 0, B: 0)

  4. Verwenden Sie die RGB-Werte in Ihrer digitalen Design- oder Entwicklungssoftware


Wann sollte CMYK zu RGB konvertiert werden?

Nutzen Sie die CMYK-zu-RGB-Konvertierung, wenn:

  • Digitalisierung druckbasierter Farbdesigns

  • Erstellen von Online-Vorschauen gedruckter Inhalte

  • Aufrechterhaltung der Markenfarbgenauigkeit über alle Medien hinweg

  • Entwicklung von Websites, Anzeigen oder Social-Media-Grafiken basierend auf Printkampagnen

  • Übertragung von Design-Assets vom Print-Team zum Web-Team