Base58-Kodierung ist eine Methode zur Konvertierung binärer Daten in einen Satz von 58 alphanumerischen Zeichen. Sie ist benutzerfreundlich und vermeidet Verwirrung. Es schließt optisch ähnliche Zeichen wie 0, O, I und l aus.
Base58 wird am häufigsten in Kryptowährungsanwendungen verwendet, insbesondere zur Kodierung von Bitcoin-Adressen.
Um kurze, menschenlesbare Zeichenfolgen zu erstellen, die einfach und fehlerfrei kopiert oder eingegeben werden können.
Um verwirrende Zeichen zu vermeiden, die schwer zu unterscheiden sind (im Gegensatz zu Base64 oder Base32).
Um URL-sichere Zeichenfolgen ohne Sonderzeichen oder Auffüllungen zu erstellen.
Es wird häufig in Blockchain und Krypto-Wallets zur Verschlüsselung von Schlüsseln und Adressen.
Verwenden Sie eine Base58-Kodierungsbibliothek, um binäre oder numerische Rohdaten in einen Base58-String zu konvertieren.
Base58 behandelt die Binärdaten als große Ganzzahl und kodiert sie mit einem spezifischen 58-stelligen Alphabet (typischerweise: 123456789ABCDEFGHJKLMNPQRSTUVWXYZabcdefghijkmnopqrstuvwxyz).
Das Ergebnis ist ein kompakter, lesbarer String, der sicher übertragen oder gespeichert werden kann.
Bei der Arbeit mit Blockchain-Anwendungen, insbesondere Bitcoin, zur Kodierung von Wallet-Adressen und Transaktions-IDs.
Wenn Sie kompakte und eindeutige Identifikatoren für den Einsatz in öffentlich zugänglichen Systemen benötigen.
Wenn Sie eine benutzerfreundliche, Groß-/Kleinschreibung berücksichtigende Kodierung ohne Füllzeichen wünschen.
Beim Speichern oder Teilen von Daten in Umgebungen, in denen Base64-Zeichen (+, /, =) Probleme verursachen könnten.