XhCode Online-Konverter-Tools
50%

SHA-2-Hash-Generator


Geben Sie den klaren oder Cipher -Text ein :

Size : 0 , 0 Characters

SHA2-224

56 Länge zu generieren

SHA2-256

64 Länge zu generieren

SHA2-384

96 Länge zu generieren

SHA2-512

128 Länge zu generieren

SHA2-512/224

56 Länge zu generieren

SHA2-512/256

64 Länge zu generieren
SHA-2-Hash-Generator-Online-Konverter-Tools

Was ist ein SHA-2-Hash-Generator?

Ein SHA-2-Hash-Generator ist ein Tool, das Eingabedaten (wie Text, Passwörter oder Dateien) verarbeitet und mithilfe eines Algorithmus der SHA-2-Familie einen sicheren kryptografischen Hash erzeugt. SHA-2 steht für Secure Hash Algorithm 2 und umfasst:

  • SHA-224

  • SHA-256

  • SHA-384

  • SHA-512

  • SHA-512/224

  • SHA-512/256

Jede Variante erzeugt einen Hash unterschiedlicher Länge (z. B. ergibt SHA-256 eine 256-Bit/64-Zeichen-Hash).

Beispiel (SHA-256):
Eingabe: hallo
Ausgabe:
2cf24dba5fb0a30e26e83b2ac5b9e29e1b161e5c1fa7425e73043362938b9824


Warum einen SHA-2-Hash-Generator verwenden?

  • Hohe Sicherheit: SHA-2 gilt allgemein als sicher und ist resistent gegen bekannte Angriffe.

  • Konformität mit gesetzlichen Bestimmungen: Erforderlich in modernen kryptografischen Standards (z. B. SSL/TLS, FIPS, HIPAA).

  • Digitale Signaturen und Zertifikate: Wird in SSL-Zertifikaten und Blockchain-Technologien verwendet.

  • Datenintegrität: Überprüfen Sie, ob Dateien oder Nachrichten verändert wurden.

  • Passwort-Hashing (mit Salt): Kombiniert mit Salting und Key Stretching für eine sichere Passwortspeicherung.


Wie verwende ich den SHA-2-Hash-Generator?

  1. Eingabedaten: Geben Sie den Text ein oder laden Sie eine Datei hoch.

  2. SHA-2-Variante wählen: z. B. SHA-256 oder SHA-512.

  3. Generieren Hash: Klicken Sie auf eine Schaltfläche oder führen Sie einen Befehl aus.

  4. Ausgabe kopieren: Sie erhalten eine hexadezimale Zeichenfolge, die den Hash darstellt.


Wann wird ein SHA-2-Hash-Generator verwendet?

  • Moderne kryptografische Anwendungen: Empfohlen für digitale Signaturen, Authentifizierung und sichere Kommunikation.

  • Passwortsicherung: In Kombination mit Salt und anderen Techniken.

  • Softwareverteilung: Zur Überprüfung der Integrität von Installationsprogrammen und Updatepaketen.

  • Blockchain und Kryptowährungen: SHA-2 (insbesondere SHA-256) ist grundlegend in Bitcoin und ähnliche Technologien.

  • Compliance & Zertifizierungen: Für Systeme, die den NIST- oder FIPS 140-2-Standards entsprechen müssen.

✅ SHA-2 ist der empfohlene Ersatz für SHA-1 und MD5 in allen sicherheitsrelevanten Anwendungen.