Ein Markdown-Viewer ist ein Tool, das Markdown-Dateien (.md) oder Markdown-formatierten Text in formatierte HTML-Ausgabe konvertiert. Markdown ist eine einfache Auszeichnungssprache, die zur Formatierung von Text mithilfe einfacher Textsyntax verwendet wird (z. B. **Fettdruck**, #-Überschriften, -Listen). Ein Markdown-Viewer interpretiert diese Syntax und stellt sie als lesbaren, formatierten Inhalt dar – ähnlich wie in Dokumentationen oder auf Webseiten.
Visuelle Formatierung: Wandelt einfaches Markdown in lesbaren, formatierten Text mit Überschriften, Links, Tabellen usw. um.
Sofortvorschau: Hilft Autoren und Entwicklern, vor der Veröffentlichung zu sehen, wie ihre Inhalte aussehen werden.
Dokumentation lesen: Nützlich zum Lesen von MD-Dateien wie README.md von GitHub, GitLab oder anderen Repositories.
Keine Programmierung erforderlich: Markdown anzeigen, ohne es manuell konvertieren zu müssen HTML.
Viewer öffnen: Verwenden Sie einen Online-Markdown-Viewer, einen Markdown-fähigen Editor (z. B. VS Code, Typora) oder eine Browsererweiterung.
Markdown-Inhalt laden: Laden Sie eine MD-Datei hoch oder fügen Sie Markdown-Text direkt ein.
Renderausgabe anzeigen: Der Viewer konvertiert die Ausgabe sofort und zeigt sie als formatierten Inhalt an.
Bearbeiten oder Exportieren (optional): Einige Tools ermöglichen Live-Bearbeitung, Export in HTML/PDF oder die Anzeige nebeneinander angeordneter Ansichten zum Schreiben und Voranzeigen.
Dokumentationsdateien in Git-Repositories lesen oder bearbeiten
Vorschau von Blogbeiträgen oder Artikeln in Markdown anzeigen
Inhalte für statische Website-Generatoren wie Jekyll, Hugo oder MkDocs erstellen
Formatierten Text ohne komplexes HTML oder Textverarbeitungsprogramm schreiben
Markdown-Syntax lernen oder lehren