Ein CSV-zu-XML-Konverter ist ein Tool oder Skript, das Daten vom CSV-Format (Comma-Separated Values) in XML (Extensible Markup Language) konvertiert.
CSV ist ein flaches, tabellarisches Format, in dem jede Zeile eine Datenreihe darstellt und die Werte durch Kommas getrennt sind.
XML ist ein hierarchisches, tagbasiertes Format zum Speichern und Transportieren strukturierter Daten.
Der Konverter liest die CSV-Daten und generiert eine entsprechende XML-Datei, in der jede Zeile ein XML-Element und jede Spalte ein untergeordnetes Tag ist.
Datenintegration: XML wird häufig in Unternehmenssystemen, Webdiensten (wie SOAP) und dokumentenbasierter Speicherung verwendet.
Strukturiertes Format: XML unterstützt im Gegensatz zu einfachem CSV komplexe, verschachtelte Datenstrukturen.
Interoperabilität: Einige Systeme (Legacy-Datenbanken, B2B-Schnittstellen) benötigen XML-Eingaben.
Validierung: XML kann anhand von Schemata (XSD) validiert werden, was eine bessere Kontrolle über die Datenstruktur bietet.
Automatisierung: Die automatisierte CSV-zu-XML-Konvertierung vereinfacht die Datenaufbereitung für Systeme, die XML benötigen.
Bei der Integration mit Systemen oder APIs, die XML-Daten erfordern.
Beim Konvertieren von Tabellenkalkulations- oder Datenbankexporten (im CSV-Format) in XML-basierte Formate.
Bei der Datenmigration zwischen Plattformen mit unterschiedlichen Formatanforderungen.
Beim Arbeiten mit Konfigurationsdateien oder dokumentenorientierten Daten im XML-Format.
Bei der Vorbereitung von Daten für Compliance, Archivierung oder Validierung in XML-Schemas.