Excel to CSV Converter hilft Ihnen, die Excel -Datei online in CSV umzuwandeln.
Ein Excel-zu-CSV-Konverter ist ein Tool, mit dem Sie Daten aus einem Excel-Dateiformat (.xlsx oder .xls) in ein CSV-Dateiformat (Comma Separated Values) konvertieren können. Excel-Dateien werden häufig zum Speichern und Organisieren von Daten in Tabellenblättern mit mehreren Spalten und Zeilen verwendet. CSV-Dateien hingegen sind reine Textdateien, die tabellarische Daten mit durch Kommas getrennten Werten speichern.
Bei der Konvertierung werden Formatierungen, Formeln und andere Excel-Funktionen entfernt, sodass nur die Rohdaten in einem strukturierten Tabellenformat übrig bleiben.
Datenvereinfachung: CSV-Dateien sind einfach, kompakt und können mit fast jeder Software geöffnet werden, einschließlich Texteditoren, Datenbanken und Datenanalysetools, ohne dass spezielle Programme wie Excel erforderlich sind.
Kompatibilität: CSV wird von verschiedenen Plattformen, Programmiersprachen und Anwendungen unterstützt. Die Konvertierung von Excel-Daten in CSV stellt sicher, dass sie auch in Systemen verwendet werden können, die Excel-Formate nicht unterstützen.
Datenportabilität: CSV-Dateien lassen sich einfacher teilen und auf Webplattformen, Datenbanken oder Cloud-Dienste hochladen. Im Gegensatz zu Excel-Dateien benötigen CSV-Dateien keine speziellen Anwendungen zum Öffnen oder Bearbeiten.
Effiziente Datenverarbeitung: Bei großen Datensätzen lassen sich CSV-Dateien in der Regel schneller programmgesteuert verarbeiten und lesen als Excel-Dateien, insbesondere bei der Integration mit Web-APIs oder Software, die einfache Dateneingaben erfordert.
Konverter auswählen: Suchen Sie einen Excel-zu-CSV-Konverter. Zu den beliebtesten Optionen gehören Online-Tools (wie Convertio, Zamzar oder Online2PDF) und Software wie Microsoft Excel selbst oder Google Sheets.
Excel-Datei hochladen oder öffnen: Wenn Sie einen Online-Konverter verwenden, laden Sie Ihre Excel-Datei hoch. Wenn Sie Excel oder Google Sheets verwenden, öffnen Sie die Datei direkt.
CSV als Ausgabeformat auswählen: In den meisten Konvertern oder Softwareprogrammen können Sie das Ausgabeformat auswählen. Wählen Sie CSV als Konvertierungsformat.
Datei konvertieren: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Konvertieren“ (oder speichern/exportieren Sie die Datei bei Excel oder Google Sheets). Das Tool konvertiert die Daten in ein CSV-Format.
CSV herunterladen oder speichern: Laden Sie nach der Konvertierung die CSV-Datei herunter oder speichern Sie sie auf Ihrem Gerät. In Excel oder Google Tabellen können Sie die Datei direkt speichern, indem Sie Datei → Speichern unter → CSV auswählen.
CSV-Daten verwenden: Sie können die CSV-Datei nun zur weiteren Datenbearbeitung verwenden, in andere Systeme importieren oder mit anderen teilen.
Daten in Datenbanken importieren: Wenn Sie Daten von Excel in eine Datenbank übertragen müssen, die das CSV-Format für den Import benötigt.
Datenmigration: Wenn Sie Daten von Excel-basierten Systemen auf Plattformen oder Anwendungen migrieren, die nur CSV-Dateien akzeptieren.
Teilen Daten: Wenn Sie Daten mit jemandem teilen müssen, der keinen Zugriff auf Excel hat, aber CSV-Dateien mit Texteditoren oder anderer Software öffnen kann.