escape() und unescape() sind alte JavaScript-Funktionen zum Ver- und Entschlüsseln von Zeichenfolgen. Sie konvertieren Sonderzeichen und Nicht-ASCII-Zeichen in ein Format, das sicher über das Internet übertragen werden kann. Sie wurden hauptsächlich zur Kodierung von Daten in URLs und HTTP-Anfragen verwendet.
Diese Funktionen dienen dazu:
Zeichen sicher zu kodieren, die von Webservern oder Browsern falsch interpretiert werden könnten.
Sonderzeichen (wie Leerzeichen oder Symbole) und nicht-englischer Text sorgen dafür, dass URLs nicht beschädigt werden oder Daten beschädigt werden.
Sichere Datenübertragung in älteren Webanwendungen zu ermöglichen.
Diese Funktionen dienen dazu:
Zeichenfolgen mit Sonderzeichen oder Nicht-ASCII-Zeichen in eine codiertes Format.
Kehren Sie diesen Vorgang um, um die ursprüngliche Zeichenfolge aus der codierten Version abzurufen.
Sie wurden üblicherweise auf Benutzereingaben, URL-Parameter oder in Webkontexten gespeicherte Daten angewendet.
Heute selten verwendet: Diese Funktionen sind veraltet und für die moderne Verwendung nicht empfohlen.
Nur in Legacy-Systemen verwenden, wo eine Aktualisierung auf moderne Alternativen nicht möglich ist.
Bevorzugen Sie moderne Funktionen wie encodeURIComponent() und decodeURIComponent() für eine sicherere und standardkonforme Codierung.