XhCode Online-Konverter-Tools

XML Validator

Der Online -XML -Validator hilft Ihnen, das XML -Markup zu validieren und Warnungen und Fehler zu finden.



XML Validator Online -Konverter -Tools

Was ist ein XML-Validator?

  • Ein XML-Validator ist ein Tool, das die Wohlgeformtheit von XML-Code prüft und ihn optional anhand eines Schemas (z. B. DTD oder XSD) validiert.

  • Er stellt sicher, dass XML die korrekte Syntax aufweist und gegebenenfalls bestimmten Datenstrukturregeln entspricht.


Warum einen XML-Validator verwenden?

  • Um Syntaxfehler wie nicht geschlossene Tags, ungültige Zeichen oder falsche Verschachtelung zu erkennen.

  • Um Konsistenz zu gewährleisten, wenn XML einem vordefinierten Format entsprechen muss oder Schema.

  • Um Parsing-Fehler in Anwendungen oder Systemen zu vermeiden, die XML-Daten verwenden.

  • Um die Datenintegrität vor dem Senden, Speichern oder Importieren von XML-Inhalten zu validieren.


Wie verwendet man einen XML-Validator?

  • Verwenden Sie Online-Tools wie:

    • W3C XML-Validator

    • XMLValidation.com

    • FreeFormatter XML-Validator

  • Oder verwenden Sie IDEs und XML Editoren (z. B. Visual Studio Code, IntelliJ, Oxygen XML) mit integrierter Validierung.

  • Sie können Folgendes validieren:

    • Nur Syntax (Wohlgeformtheit)

    • Oder anhand eines Schemas (DTD/XSD) für Struktur- und Datenregeln.


Wann sollte ein XML-Validator verwendet werden?

  • Beim Erstellen oder Bearbeiten von XML-Dateien manuell.

  • Vor dem Senden von XML an APIs, Datenbanken oder Drittsysteme.

  • Bei der Integration mit Diensten, die auf strengen XML-Schemas basieren.

  • Bei der Entwicklung, beim Testen oder Debuggen von Systemen, die XML-Daten verarbeiten.