XhCode Online-Konverter-Tools

UUID / GUID -Validator

UUID / GUID -Validator hilft Ihnen bei Validator UUID / GUID -Zeichenfolge, um es zu finden.



Ergebnis.

UUID / GUID -Validator Online -Konverter -Tools

Was ist ein UUID/GUID-Validator?

  • Ein UUID (Universally Unique Identifier)- oder GUID (Globally Unique Identifier)-Validator prüft, ob eine gegebene Zeichenfolge eine gültig formatierte UUID/GUID ist.

  • Er stellt sicher, dass die Zeichenfolge dem Standard-UUID-Format entspricht, üblicherweise xxxxxxxx-xxxx-Mxxx-Nxxx-xxxxxxxxxxxx. Dabei gilt:

    • x ist eine Hexadezimalzahl,

    • M steht für die Version,

    • N steht für die Variante.


Warum einen UUID/GUID-Validator verwenden?

  • Zur Überprüfung der Korrektheit von UUIDs in Datenbanken, APIs, Konfigurationen oder Systemen.

  • Zur Vermeidung von Fehlern durch fehlerhafte oder ungültige UUIDs.

  • Zur Fehlerbehebung bei Verwendung falscher oder beschädigter Kennungen.

  • Zur Validierung von Eingaben bei der Annahme von UUIDs von Benutzern, Systemen oder externen Quellen.


Wie verwende ich einen UUID/GUID-Validator?

  • Nutzen Sie Online-Tools wie:

  • Fügen Sie den UUID-String in den Validator ein.

  • Das Tool prüft:

    • Länge und Struktur

    • Erlaubte Zeichen (hexadezimal)

    • Richtige Verwendung von Bindestrichen

    • Korrekte Version und Variantenbits (falls zutreffend)


Wann wird ein UUID/GUID-Validator verwendet?

  • Beim Generieren, Speichern oder Übertragen von UUIDs.

  • Beim Debuggen von Problemen im Zusammenhang mit fehlenden oder fehlerhaften Kennungen.

  • Beim Validieren von API-Anforderungs-/Antwortdaten, die UUIDs enthalten.

  • Beim Importieren/Exportieren von Daten, die auf UUID-basierten Schlüsseln oder IDs basieren.