Ein BMP-zu-PNG-Konverter ist ein Tool oder eine Software, die BMP (Bitmap)-Bilddateien in PNG (Portable Network Graphics)-Dateien konvertiert.
BMP (Bitmap) ist ein unkomprimiertes Rasterbildformat, das die Farbdaten jedes Pixels direkt speichert. BMP-Dateien sind in der Regel größer, da sie keine Komprimierung verwenden, was zu einem hohen Detailgrad der Bilder führt.
PNG ist ein verlustfreies Komprimierungsformat, das ebenfalls Bilddaten auf Pixelebene speichert, aber Algorithmen verwendet, um die Bildgröße ohne Qualitätsverlust zu reduzieren. Es unterstützt auch Transparenz, was bei BMP nicht der Fall ist.
Kleinere Dateigröße:
PNG verwendet eine verlustfreie Komprimierung, wodurch die Dateigröße bei gleichbleibender Bildqualität reduziert wird. Die Konvertierung von BMP (unkomprimiert und groß) in PNG reduziert die Dateigröße und macht das Bild dadurch für die Verwendung im Internet oder zum Speichern übersichtlicher.
Transparenzunterstützung:
PNG unterstützt im Gegensatz zu BMP Transparenz. Das bedeutet, dass Sie Bilder mit transparentem Hintergrund, wie z. B. Logos und Symbole, erstellen können, ohne dass eine einheitliche Hintergrundfarbe erforderlich ist.
Verlustfreie Komprimierung:
PNG verwendet eine verlustfreie Komprimierung. Dadurch gehen bei der Konvertierung keine Bilddaten verloren, im Gegensatz zu BMP, das Daten überhaupt nicht komprimiert. Dies ist ideal, wenn Sie die Bildqualität beibehalten, aber die Dateigröße reduzieren möchten.
Online-Konverter:
Es gibt viele kostenlose Online-Tools zum Konvertieren von BMP in PNG. Beispiele sind Convertio, Zamzar und ILoveIMG. Laden Sie einfach Ihre BMP-Datei hoch, wählen Sie PNG als Ausgabeformat und laden Sie das konvertierte Bild herunter.
Bildbearbeitungssoftware:
Adobe Photoshop, GIMP und Paint.NET ermöglichen das Öffnen und Speichern von BMP-Bildern als PNG.
In Photoshop: Öffnen Sie die BMP-Datei → Gehen Sie zu Datei → Speichern unter → Wählen Sie das PNG-Format.
In GIMP: Öffnen Sie die BMP-Datei → Gehen Sie zu Datei → Exportieren unter → Wählen Sie das PNG-Format.
Wenn Sie eine kleinere Dateigröße benötigen:
Wenn Sie Transparenz benötigen:
Für die Verwendung im Web oder digital:
Zur Wahrung der Bildqualität:
Wenn Sie plattformübergreifende Kompatibilität benötigen:
Für den Druck: