Was genau ist ein regulärer Ausdruck ?
beim Schreiben von Programmen oder Webseiten, die Strings verarbeiten, müssen häufig Zeichenfolgen finden, die bestimmte komplexe Regeln entsprechen.Regelmäßige Ausdrücke sind die Tools, die zur Beschreibung dieser Regeln verwendet werden.Mit anderen Worten, reguläre Ausdrücke sind Code, der Textregeln aufzeichnet.
Common metacharacters
Code | Description |
---|---|
. | Matches any character except newline |
\w | Match letters or numbers or underscores |
\s | Matches any whitespace |
\d | Matching numbers |
\b | Match the beginning or end of a word |
^ | Match the beginning of a string |
$ | Match end of string |
Common qualifiers
Code / syntax | Description |
---|---|
* | Repeat zero or more times |
+ | Repeat one or more times |
? | Repeat zero or one time |
{n} | Repeat n times |
{n,} | Repeat n or more times |
{n,m} | Repeat n to m times |
Common antonyms
Code / syntax | Description |
---|---|
\W | Matches any characters that are not letters, numbers, underscores, or Chinese characters |
\S | Matches any character that is not a space character |
\D | Matches any non-digit character |
\B | Matches where the word is not beginning or ending |
[^x] | Matches any character except x |
[^aeiou] | Matches any character except the letters aeiou |
Bei der Validierung regulärer Ausdrücke (RegEx) wird anhand eines vordefinierten Musters, eines sogenannten regulären Ausdrucks, geprüft, ob eine bestimmte Zeichenfolge bestimmten Formatierungsregeln entspricht. Sie wird häufig zur Validierung von Eingaben wie E-Mails, Telefonnummern, Postleitzahlen, Passwörtern und mehr verwendet. Ein regulärer Ausdruck definiert ein Suchmuster mithilfe einer Folge von Zeichen und Symbolen.
Die Validierung regulärer Ausdrücke ist nützlich, weil sie:
Datenintegrität gewährleistet: Verhindert die Annahme ungültiger oder falsch formatierter Daten.
Fehlerreduzierung: Hilft, Fehler bei Benutzereingaben oder automatisierten Dateneingaben frühzeitig zu erkennen.
Verbesserte Sicherheit: Reduziert das Risiko von Injection-Angriffen durch die Validierung von Eingaben anhand strenger Formate.
Spart Verarbeitungszeit: Bietet eine präzise Möglichkeit, komplexe Muster zu validieren, ohne lange, benutzerdefinierte Logik zu schreiben.
So verwende ich die Validierung regulärer Ausdrücke:
Definieren Sie das gewünschte Muster mithilfe der Regex-Syntax (z. B. für ein E-Mail-, Datums- oder Zahlenformat).
Verwenden Sie eine Regex-Engine oder -Funktion in Ihrer Programmiersprache oder Plattform, um die Eingabezeichenfolge mit dem Muster zu vergleichen.
Gibt ein Ergebnis „Bestanden/Nicht bestanden“ oder eine Rückmeldung zurück, je nachdem, ob die Eingabe dem Muster entspricht.
Optional können Sie die Validierung in Formulare, API-Endpunkte oder Datenverarbeitungs-Pipelines integrieren.
Verwenden Sie die Validierung regulärer Ausdrücke, wenn:
Validierung strukturierter Benutzereingaben wie E-Mails, Passwörter, Telefonnummern oder URLs.
Verarbeitung von Textdaten, die bestimmten Formaten entsprechen müssen.
Erstellung von Formularen, Anmeldesystemen oder Dateiparsern, die strenge Formatierungsregeln erfordern.
Bereinigung oder Filterung von Eingabedaten vor dem Speichern oder Verarbeiten.