Ein JSON-zu-Excel-Konverter ist ein Tool, das JSON (JavaScript Object Notation)-Daten in das Excel-Tabellenformat (.xlsx oder .xls) konvertiert. Es ordnet JSON-Schlüssel und -Werte Zeilen und Spalten zu, sodass komplexe oder verschachtelte Daten in Microsoft Excel oder anderen Tabellenkalkulationsprogrammen angezeigt und bearbeitet werden können.
Visuelle Datenanalyse: Excel erleichtert das Filtern, Sortieren und Visualisieren von Daten aus JSON-Quellen.
Barrierefreiheit: Auch Nicht-Entwickler können strukturierte Daten mit Excel problemlos lesen und bearbeiten.
Datenbereinigung und -bearbeitung: Excel bietet eine vertraute Umgebung zum Verfeinern oder Ändern von Daten vor der weiteren Verwendung.
API- oder App-Daten exportieren: Konvertieren Sie JSON-Daten (aus APIs, Protokollen oder Anwendungen) einfach in ein weit verbreitetes Dateiformat.
JSON eingeben: Fügen Sie Ihren JSON-Inhalt ein oder laden Sie eine JSON-Datei hoch.
Konverter ausführen: Verwenden Sie ein Online-Tool, eine Desktop-App oder ein codebasiertes Tool (z. B. Python mit Pandas oder Node.js).
Einstellungen anpassen (optional): Mit einigen Tools können Sie verschachtelte Daten reduzieren oder Tabellennamen und -formatierungen auswählen.
Excel-Datei herunterladen: Exportieren und öffnen Sie die resultierende XLSX-Datei in Excel, Google Tabellen oder einem anderen Tabellenkalkulationsprogramm.
Erstellen von Berichten aus JSON-basierten APIs oder Datenbanken
Teilen strukturierter Daten mit Teams, die Tabellenkalkulationen bevorzugen
Analysieren von Web-App- oder Serverdaten in einem geschäftsfreundlichen Format
Vorbereiten von Daten für den Import in Excel-basierte Vorlagen oder Tools
Konvertieren von entwicklerorientiertem JSON in geschäftslesbare Dokumente