Das XML Escape Undecape Tool hilft Ihnen, die XML -Zeichenfolge zu entkommen und zu entlesen, wenn Sie die XML direkt nicht vom Browser interpretiert möchten.
Escape: Der Prozess, Sonderzeichen (wie <, >, &, ", ') in Daten durch XML-sichere Entitäten (wie <, >, & usw.) zu ersetzen, damit die Daten die XML-Struktur nicht zerstören.
Unescape: Der umgekehrte Prozess – die Rückkonvertierung von XML-Entitäten in ihre ursprünglichen Zeichen zur Anzeige oder Verarbeitung.
Um eine gültige XML-Struktur sicherzustellen, wenn Daten reservierte Zeichen enthalten.
Um Parsing-Fehler bei der Serialisierung von Inhalten in XML zu vermeiden Tags oder Attribute.
Zur sicheren Übertragung oder Speicherung von benutzergenerierten Inhalten in XML.
Zur Erhaltung der Datenbedeutung ohne Änderung der XML-Syntax.
Verwenden Sie integrierte Bibliotheken in den meisten Sprachen:
Java: StringEscapeUtils (Apache) oder integrierte XML-Bibliotheken.
.NET: System.Security.SecurityElement.Escape() oder XmlWriter/XmlReader.
Python: xml.sax.saxutils.escape() und unescape().
Escape ersetzt Zeichen wie:
& → &
< → <
> → >
" → "
' → '
Beim Einfügen von Text in XML-Elemente oder -Attribute, die Sonderzeichen enthalten können.
Beim manuellen Generieren oder Serialisieren von XML.
Beim Empfang von XML-Rohdaten, die sicher analysiert werden müssen.
Beim Erstellen von Konfigurationsdateien, APIs oder Datenexporten, die auf XML basieren.