Online -Textzeichenfolge zum HTML -Entitäten -Konverter hilft Ihnen, Zeichen in Textzeichenfolge in HTML -Entitäten zu entkommen oder zu konvertieren.Möglicherweise benötigen Sie auch Zeicheninformationsgenerator
Kopieren und Einfügen oder Eingeben von Textzeichenfolge wie ASCII-Zeichen (druckbar), ISO-8859-1 Zeichen (à Á ç ö ……), ISO-8859-1 Symbole (£ ¤ ¬ ……), mathematische Symbole, griechische Buchstaben, verschiedene HTML-Entitäten, erhält HTML-Entitätscodes.
Ein Text-zu-HTML-Entity-Konverter ist ein Tool, das Sonderzeichen (wie <, >, &, © usw.) im Klartext in die entsprechenden HTML-Entity-Codes (z. B. <, >, &, ©) umwandelt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Zeichen in Webbrowsern korrekt angezeigt werden und nicht als HTML-Code interpretiert werden.
Code-Injection verhindern: Schützt Websites vor der Anzeige oder Ausführung unbeabsichtigter HTML- oder JavaScript-Dateien.
Sonderzeichen beibehalten: Stellt sicher, dass Symbole und Zeichen exakt so angezeigt werden, wie sie eingegeben wurden.
Webkompatibilität: Stellt sicher, dass nicht standardmäßige Zeichen in verschiedenen Browsern korrekt dargestellt werden.
Inhaltssicherheit: Schützt benutzergenerierte Inhalte oder Formulareingaben vor fehlerhaftem Layout oder Funktionalität.
Fügen Sie den Text in einen Online-Konverter ein, um die kodierte Version zu erhalten.
Verwenden Sie Programmierfunktionen (z. B. htmlspecialchars() in PHP oder escape() in JavaScript), um Text zu kodieren.
Wenden Sie die Funktion manuell oder programmgesteuert an, wenn Sie Inhalte für die Anzeige im Web vorbereiten.
Beim Einfügen dynamischer oder benutzergenerierter Inhalte in eine Webseite.
Beim Anzeigen von Codeausschnitten, Anführungszeichen oder Sonderzeichen in HTML.
Bei der Vorbereitung von XML- oder HTML-Inhalten, bei denen Zeichenkonflikte auftreten können. entstehen.
Beim Schutz von Formulareingaben oder Datenbankausgaben gegen unbeabsichtigtes HTML-Rendering.