XhCode Online-Konverter-Tools

Strip HTML -Tags, CSS und JS -Codes online streifen

Strip HTML -Tags, CSS- und JS -Codes -Tool hilft Ihnen, die HTML -Tags JS- und CSS -Code oder alles zu streifen, was Sie filtern möchten. Geben Sie einfach Ihr Regex ein. Es ist einfach, HTML in Text zu konvertieren. Überprüfen Sie das Kontrollkästchen. Holen Sie sich Ihr Ergebnis.

Eingabe:
Ergebnis:
Strip HTML -Tags, CSS und JS -Codes Filter Online -Konverter -Tools filtern

Was ist „HTML-Tags, CSS und JS-Codes online entfernen“?

„HTML-Tags, CSS und JS-Codes online entfernen“ ist ein webbasiertes Tool, das sämtliche Markups (HTML-Tags), Stilelemente (CSS) und Skripts (JavaScript) aus einem bestimmten Code- oder Textblock entfernt. Diese Tools verarbeiten ein HTML-Dokument oder einen HTML-Snippet und geben sauberen, einfachen Text zurück – frei von Formatierungen, Links, Stilen oder Skripten.


Warum HTML-Tags, CSS und JS-Codes online entfernen?

  • Sauberen Text extrahieren: Ideal zum Abrufen lesbarer Inhalte von Webseiten oder E-Mails, ohne durch Formatierung oder Code abgelenkt zu werden.

  • Code-Injection verhindern: Nützlich zum Bereinigen von Eingabefeldern oder von Benutzern übermittelten Inhalten, um schädliche Skripte zu vermeiden.

  • Inhaltsanalyse: Hilft bei der Analyse oder Verarbeitung von Webinhalten in Textanalysen, Zusammenfassungen oder Übersetzungen.

  • Einfaches Kopieren/Einfügen: Entfernt versteckte oder unnötige Formatierungen vor dem Kopieren von Inhalten. in andere Tools (z. B. Textverarbeitungsprogramme, CMS).

  • Barrierefreiheit verbessern: Erzeugt Rohtext, der in Screenreadern verwendet oder in einfache Formate wie TXT oder CSV exportiert werden kann.


Wie verwendet man Strip-HTML-Tags, CSS und JS-Codes online?

  1. Zugriff auf das Tool:

    • Besuchen Sie einen Onlinedienst (z. B. StripHTML.com, TextFixer oder Browserling).

  2. HTML-Inhalt einfügen:

    • Kopieren Sie den HTML-Quelltext (mit CSS und JavaScript, falls vorhanden) und fügen Sie ihn in die Eingabe des Tools ein. Feld.

  3. Klicken Sie auf „Entfernen“ oder „Bereinigen“:

    • Das Tool verarbeitet den Code und entfernt sämtliches Markup, alle Stile und Skripte.

  4. Ausgabe kopieren:

    • Verwenden Sie die reine Textausgabe nach Bedarf (für Dokumente, Datenverarbeitung usw.).

Einige Tools bieten möglicherweise zusätzliche Optionen, wie z. B. das Beibehalten bestimmter Tags oder das Konvertieren von Zeilenumbrüchen.


Wann sollte man HTML-Tags, CSS und JS-Codes online entfernen?

  • Konvertieren von Webseiten in reinen Text: Beim Archivieren oder Analysieren von Online-Artikeln ohne Formatierung.

  • Vorbereiten von Inhalten für die Textverarbeitung: Vor der Verwendung des Textes für SEO-Analysen, maschinelles Lernen oder die Verarbeitung natürlicher Sprache.

  • Bereinigen von eingefügten Webinhalten: Beim Einfügen von Inhalten aus einer Webquelle in ein CMS oder einen Editor, der HTML nicht gut verarbeiten kann.

  • Sicherheitsbereinigung: Wenn HTML-Eingaben von Benutzern akzeptiert werden, aber riskante Skripte oder Stile aus Sicherheitsgründen entfernt werden müssen.